Gesundheitskurs Tanzen

Kontakt

Rosenweg 10
D-49577 Ankum Telefon: 
05462 - 745 74 24
info(at)os-nord.drk(dot)de
DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse
Fotograf: Andre Zelck, Essen Bildrechte: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Dokumentation: Zustimmung Fotograf Essen, 16.03.2010
Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Datum der Aufnahmen: März 2010
Urheber: Andre Zelck, Essen Herausgeber: DRK e.V., OE 35 Copyright: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung
Vorname/Name des Fotografen: Andre Zelck
Strasse: Bullmannaue 13
PLZ und Ort: 45327 Essen
eMailadresse: foto@andrezelck.com
Zustimmung erteilt am: Essen, 16.03.2010
Bezeichnung: Foto: A. Zelck/DRK
1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e. V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind.
2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos:
- zeitlich unbefristet,
- Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig,
- farbliche Veränderungen zulässig,
- Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig,
- elektronische Verfremdung zulässig,
- digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig,
- Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig,
- Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig.
3. Der Fotograf verzichtet auf das Recht auf Namensnennung.
Der DRK e.V. wird die Bilder mit dem Zusatz Foto: A. Zelck/DRK versehen und in dieser Form den DRK-Gliederungen nahelegen, die Bilder zu beschriften und zu veröffentlichen. Es übernimmt aber keine Verantwortung, wenn die Fotos ohne Namensnennung durch DRK-Gliederungen veröffentlicht werden.
4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen vor.
5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Copyright: DRK e.V., In- und Ausland, auf Dritte

Beschwingt durch den Alltag

Das Deutsche Rote Kreuz bietet im Rahmen des Gesundheitsprogramms Kurse „Geselliges Tanzen“ in Ankum und in Bersenbrück an. Geleitet werden die geselligen Tanzrunden über 90 Minuten von Birgit Wiethe. In den letzten Jahren hat sich mit dem geselligen Tanzen eine neue Art des Tanzens ohne festen Tanzpartner entwickelt. Bei dieser Tanzform steht die Freude am Tanz, an rhythmischer Bewegung in fröhlicher Gemeinschaft im Vordergrund. Tanzen ist Bewegung des ganzen Körpers. Es stärkt Herz und Kreislauf und hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Psyche des Menschen. Beim Tanzen werden Ausdauer, Reaktionsfähigkeit, Koordination, Konzentration und Gedächtnisleistung geschult. Der gesellige Tanz ist eine kommunikative Angelegenheit – er fördert soziale Kontakte, schafft Erfolgserlebnisse und bereitet Freude und Wohlbefinden. Es werden Tänze vieler Länder sowie Formations- und Discoformen vorgestellt. Diese werden im Kreis, in der Reihe, in der Gasse oder im Block getanzt. Dabei kann jeder mittanzen und gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden und Gleichgesinnte treffen.
- Es gibt keine Altersgrenze.
- Es sind keine Vorkenntnisse nötig,
- noch müssen sie einen Partner mitbringen.
- Die Teilnahmegebühr beträgt monatlich 14,00 €.

"Falls Ihr Interesse geweckt wurde, dann sind Sie jederzeit willkommen!"
In Ankum:
DRK Alten- und Pflegeheim Henry-Dunant
Rosenweg 10, 49577 Ankum
Montags von 15.00 – 16.30 Uhr

In Bersenbrück:
von-Ravensberg-Schule
Schulstraße 8, 49593 Bersenbrück

Dienstags von 18.00 – 19.30 Uhr.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende