Das Ehrenamt des DRK.

Hilfe als Ehren-Amt im Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not.
Bei einem Auto-Unfall oder bei einer Natur-Katastrophe.
Oder auch in anderen Situationen.
Zum Beispiel in der Pflege von älteren Menschen.
Wir helfen in ganz verschiedenen Bereichen.
Kontakt:


Tel:  05462- 745-74- 24

info(at)os-nord.drk(dot)de

Rosenweg 10
49577 Ankum

Altenpflege, Senioren, Pflege
Foto: M. Wodrich / VdS

Anderen Menschen helfen

Sie interessieren sich für Hilfe im Ehren-Amt?
Das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen dazu viele Möglichkeiten.
Werden Sie ein Teil von uns machen Sie mit!
Bereitschafts-Dienst für alle Fälle
Das Ehrenamt des DRK.
Foto: D. Winter / DRK e.V.
Unser Bereitschafts-Dienst hilft in verschiedenen Not-Situationen.
Zum Beispiel bei der Ausbildung in Erster Hilfe.
Und nach einem Auto-Unfall.
Oder auch im Such-Dienst.
Hier machen schon sehr viele Helfer mit.
Helfen Sie auch! Mehr zu den Bereitschaften
Für Herz und Seele - die Alten- und Pflegeheime
Die Seniorinnen und Senioren freuen sich immer ganz besonders über Besuch und Abwechslung im Alltag. Dabei ist es ganz unerheblich, was Dir liegt und worauf Du Lust hast. Dein Engagement gestalten wir genau so, wie Du dich wohl fühlst. Mit Spaziergängen, Spielenachmittagen, digitalen Engagementmöglichkeiten oder Ausflügen gestaltest Du den Alltag unserer SeniorInnen aktiv mit und bist ein Teil der Dienstgemeinschaft. Ob regelmäßig, gelegentlich oder einmalig - auch über die eingebrachte Zeit entscheidest allein Du.  Die ehrenamtlich Helfenden in unseren Häusern in Ankum und Fürstenau sind ein wesentlicher Pfeiler der sozialen Betreuung und entlasten die Pflege- und Betreuungskräfte in hohem Maße - und das wissen wir zu schätzen! Mit geselligen Frühstücksbuffets, Fortbildungsmöglichkeiten und viel Austausch untereinander sind wir stets an Deiner Seite und für jede Frage offen. Melde Dich und werde Teil des Teams! 
Was bietet Ihnen das Deutsche Rote Kreuz?
Das Ehrenamt des DRK.
Foto: M. Handelmann / DRK e.V.
Im Deutschen Roten Kreuz sind Sie Teil einer großen Gemeinschaft.
Niemand wird allein gelassen.
Jeder bekommt Hilfe und Antworten auf seine Fragen.
Jeder Helfer im Deutschen Roten Kreuz soll eine passende Aufgabe haben.
Denn jeder soll sich bei seiner Aufgabe wohl fühlen.
Wir kümmern uns auch um Schulungen und die Weiter-Bildung.
Wir lernen den Umgang mit großen und besonderen Geräten.
Das alles machen wir zusammen.
Das ist unsere Stärke.
Wie viel Frei-Zeit möchten Sie mit dem Ehren-Amt verbringen?
Das entscheiden Sie natürlich selbst!
Wer kann mitmachen?
Das Ehrenamt des DRK.
Foto: P. Citoler / DRK e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz möchte anderen Menschen helfen. Das möchten Sie auch? Dann können Sie natürlich auch mitmachen! Egal in welchem Bereich. Sie sind interessiert am Rettungs-Dienst? Oder an der Arbeit der Wasser-Wacht? Oder an den Rettungs-Hunden? Wir haben für jeden eine passende Aufgabe. Wir beraten Sie gern! Auch Kinder und junge Leute können bei uns mitmachen!
Dafür gibt es das Jugend-Rot-Kreuz.
Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

Helfer vor Ort sind Erst-Helfer mit guter Ausbildung aus der Nachbarschaft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

Helfer vor Ort sind Erst-Helfer mit guter Ausbildung aus der Nachbarschaft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende